Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Lektorat und worin besteht der Unterschied zum Korrektorat?
Beim Lektorat prüfen wir Ihren Text nicht nur auf Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung, sondern auch auf Stil, Ausdruck, Verständlichkeit, Logik und Textstruktur. Ein Korrektorat konzentriert sich ausschließlich auf die formale Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.
Welche Arten von Texten lektorieren Sie?
Wir lektorieren unter anderem:
– Wissenschaftliche Arbeiten (Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen)
– Geschäftliche Texte (Berichte, Webseiten, Marketingmaterialien)
– Belletristische Werke (Romane, Kurzgeschichten)
– Sachbücher und Fachtexte
Wie läuft ein Lektorat ab?
Sie senden uns Ihren Text und teilen uns Ihre Wünsche mit.
Wir prüfen den Text und erstellen ein individuelles Angebot.
Nach Ihrer Bestätigung bearbeiten wir den Text innerhalb der vereinbarten Frist.
Sie erhalten die lektorierte Version samt einer Übersicht der vorgenommenen Änderungen.
Wie lange dauert das Lektorat?
Die Bearbeitungszeit hängt von der Länge und der Qualität des Ausgangstextes ab. In der Regel dauert ein Lektorat von 20 bis 60 Seiten etwa 3 bis 5 Arbeitstage. Ein Expresslektorat ist nach gesonderter Vereinbarung möglich.
Wie viel kostet das Lektorat und das Korrektorat?
Der Preis hängt von der Art des Textes, dem Umfang und dem gewünschten Leistungsumfang ab. Hier unsere allgemeine Preisübersicht:
Preise für Geschäftskunden (B2B)
- Korrektorat: 4,00 € pro Normseite
- Lektorat: 7,00 € pro Normseite
Preise für Studenten (B2C)
- Lektorat: 1,60 € pro Standardseite
- Lektorat: 2,40 € pro Normseite
Preise für Privatkunden (B2C)
- Lektorat: 2,75 € pro Normseite
- Lektorat: 4,00 € pro Normseite
Wie wird die Korrektur durchgeführt?
Korrekturen werden in Word im „Änderungen verfolgen“-Modus vorgenommen. So können Sie alle Änderungen verfolgen und sie annehmen oder ablehnen.
In PDF-Dateien verwenden wir die bereitgestellten Kommentarfunktionen.
Wie kann ich meinen Text einreichen?
Vorzugsweise per E-Mail im Word- oder PDF-Format. Für wissenschaftliche Arbeiten empfehlen wir grundsätzlich Word. Wir bestätigen den Eingang und senden Ihnen eine Bestätigung mit dem vereinbarten Liefertermin.
Wird mein Text vertraulich behandelt?
Ja, selbstverständlich. Wir behandeln alle eingereichten Texte streng vertraulich und geben keine Inhalte an Dritte weiter. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Vertraulichkeitserklärung aus.
Bieten Sie auch Plagiatsprüfungen an?
Ja, auf Wunsch führen wir eine Plagiatsprüfung durch und stellen Ihnen einen Bericht zur Verfügung. Diese Leistung wird separat angeboten.